Auch 2025 finden in Pfaffenhofen, organisiert von der Integrationsstelle der Stadt, die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Verschiedene Vereine, Schulen und Organisationen aus der Zivilgesellschaft bieten unterschiedlichste Veranstaltungen an, um die Integration zu stärken, Vorurteile abzubauen und zu erklären, warum Rassismus und politische Extreme – insbesondere die extreme Rechte – zusammenhängen. Das diesjährige Motto „Menschenwürde schützen“ sollte eigentlich selbstverständlich sein. Es ist sogar im ersten Absatz des ersten Artikels des Grundgesetzes samt staatlichem Auftrag verankert: „Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.“

Wie in den vergangenen Jahren beteiligt sich „Pfaffenhofen ist bunt“ mit mehreren Veranstaltungen. Bereits zur Eröffnung am Samstag, den 15. März, sind wir mit einem Infostand sowie unserem Quiz zu Menschenrechten, Menschenwürde und Flucht vertreten. Auch ein Quiz für Kinder ist vorbereitet. Alle sind herzlich eingeladen, uns am Stand auf dem Hauptplatz während des Wochenmarktes von 9:00 bis 13:00 Uhr zu besuchen.
In den folgenden beiden Wochen präsentieren wir gemeinsam mit Markus Stampfl seinen Film „Opfer – Täter – Denk!Mal!“ im Rathaussaal, zeigen bei einer Stadtführung den Einfluss anderer Kulturen auf Pfaffenhofen, bieten einen Wikipedia-Kurs zusammen mit WikiMuc an und ermöglichen in Kooperation mit F.U.E.R eine Veranstaltung darüber, wie man mit Rechtsextremismus und Verschwörungstheorien im Familien-, Freundes- und Kollegenkreis umgeht.
Unser ausführliches Programm mit Informationen zu den Veranstaltungen findet man hier: https://pfaffenhofen-ist-bunt.de/wochen-gegen-rassismus-2025/
Informationen zu allen weiteren Veranstaltungen gibt es auf der Website der Stadt Pfaffenhofen: https://pfaffenhofen.de/artikel/wochen-gegen-rassismus/