Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2024 fand am 16. August 2025 zum zweiten Mal ein Christopher Street Day (CSD) in Pfaffenhofen statt. Unter dem Motto „Nie wieder still! Unsere Stimmen. Unsere Farben. Unsere Liebe.“ feierte die Stadt ein buntes Fest der Vielfalt.
„Pfaffenhofen ist bunt“ Quiz: Lernen mit Spaß

Unser Beitrag zum CSD 2025 war wieder das interaktive Queer- und CSD-Quiz. Die Besucher*innen konnten an unserem Stand über bunte Buttons 235 verschiedene Fragen beantworten – von „Wie viele CSDs sind 2025 in Bayern registriert?“ (Antwort: 45!) bis hin zum Erkennen verschiedener Pride-Flaggen.
Die Resonanz war überwältigend: Zwischen 15 und 22 Uhr wurden 825 Fragen gespielt, davon 553 richtig beantwortet (67 %). Damit zeigte sich nicht nur großes Interesse, sondern auch viel Wissen und Neugier rund um queere Geschichte, Symbole und aktuelle Themen. Zur Belohnung gab es kleine Preise wie Regenbogen-Pins, Sticker, Buttons, Armbänder oder temporäre Tattoos – und natürlich unsere eigenen „Pfaffenhofen ist bunt“-Aufkleber.
Parade und Fest

Pünktlich zum Start der Parade hörte der Regen auf – und es blieb den ganzen Tag über trocken. Der Zug führte vom Volksfestplatz über die Ingolstädter Straße und den unteren Hauptplatz bis zum Oberen Hauptplatz, angeführt vom Vorstand des Queer Pfaffenhofen e.V. und Schirmherrn Bürgermeister Thomas Herker. Musik, Regenbogenfahnen und gute Stimmung machten den Umzug zu einem farbenfrohen Erlebnis.
Am Oberen Hauptplatz erwartete die Besucher:innen eine große Bühne, Info- und Verkaufsstände sowie kulinarische Angebote. Neben Grußworten von Bürgermeister Thomas Herker und Florian Siekmann (MdL, Sprecher für Queerpolitik der Grünen) sprach auch Hans Berlin, bundesweit bekannt durch die IWWIT-Kampagne („Ich weiß, was ich tu“), über HIV-Prävention und Selbstbestimmung.
Bühnenprogramm

Drag Queen Vicky Voyage und Drag King Perry Stroika moderierten den Abend. Künstlerische Höhepunkte setzten unter anderem die Drag-Performer:innen Samantha Jackson (Ukraine), Lillet Lube und Luna Lube (Deutschland). Für musikalische Vielfalt sorgten Christian Deussen (Deutschpop/Schlager), Schmidtanand aus Ilmmünster mit nachdenklichem Mundart-Pop sowie Soulsängerin Esther Filly – bekannt aus The Voice of Germany und dem ESC-Vorentscheid 2024. Zum Abschluss brachte DJ Billy die Menge noch einmal in Bewegung.
Zwischendrin gab es nachdenkliches von der lokalen Kabarett Legende Michael Eberle. Er verwies drauf, dass die LGBTQAI+ Community und die Vielfalt generell angegriffen wird und rief dazu auf sich weiterhin dafür einzusetzen.
Danke!
Ein herzliches Dankeschön an den Queer Pfaffenhofen e.V. für die großartige Organisation, an die Ordner*innen und Helfer*innen von „Pfaffenhofen ist bunt“ sowie an GFS Film für Display- und Lichttechnik.
Wir von „Pfaffenhofen ist bunt“ freuen uns besonders, dass unser Quiz so großen Anklang fand – und blicken schon gespannt auf den CSD 2026. Gemeinsam setzen wir weiterhin ein starkes Zeichen für Vielfalt, Sichtbarkeit und eine offene Gesellschaft!